Aus der russischen Küche: Rezept Nr. 18 – Gebratene Auberginenscheiben mit Tomaten und Knoblauch
Heute möchte ich Euch ein Rezept vorstellen, der in Russland genauso beliebt ist und an keinem Tisch fehlen darf. Er ist außerdem schnell und leicht zu machen, wenn die Zeit wieder mal knapp ist 😉 🙂
Dafür brauchen wir:
2 St. Auberginen (keine dicken, damit die Scheiben nicht zu groß werden)
3-4 St. Tomaten (mittlere Größe)
2-3 St. Knoblauchzehen
2 St. Eier (Größe M)
Mayonaise, etwas Weizenmehl, Milch, Prise Salz und Sonnenblumenöl zum braten
Zubereitung:
Als Erstes muss man die Auberginen in Scheiben schneiden (nicht zu dick)
Danach genau so die Tomaten
In eine Schale die 2 Eier aufschlagen, etwas Mehl und Milch, Prise Salz dazu und alles sehr gut mithilfe eines Schneebesens zusammenvermischen, damit daraus ein flüssiges Teig entsteht (die Menge an Mehl und Milch kann ich nicht sagen, Hauptsache, dass der Teig, wie gesagt, flüssig wird)
Im Teig jede Auberginenscheibe abwälzen und in einer Pfanne im Sonnenblumenöl bei mittlerer Hitze beidseitig anbraten. Danach die Scheiben auf Küchentücher ablegen damit sich das Öl etwas aufsaugen kann:
Jetzt müsst ihr die Knoblauchzehen schälen und sie in eine kleinere Schale rausdrücken. Danach gebt ihr die Mayonaise bei, vermischt alles gut miteinander und lässt jede Auberginenscheibe (immer nur eine Seite) damit beschmieren. Auch hier kann man schwer sagen, wieviel man Mayo dazu braucht – ihr müsst selber gucken, damit es für alle Auberginenscheiben ausreicht.
Nachdem es gemacht ist, legt ihr die Tomatenscheiben obendrauf und das war’s auch schon 🙂
Wenn ihr möchtet, könnt ihr noch die Tomaten mit Mayo beschmieren und den geriebenen Käse darüber streuen.
Manche tun dann das Ganze im Backofen kurz anbraten, damit der Käse geschmolzen ist. Wir zu Hause mögen lieber die „frischere“ Wariante, wenn die Tomaten noch richtig knackig sind 😀
Jedenfalls sieht es nach dem Aufbacken dann ungefähr so aus:
Also, ihr dürft selber entscheiden – schmecken tut sowieso Beides 😉 😀
Guten Appetit!
LG und einen schönen Sonntag wünsche ich Euch allen! RML
Verlinkt von: http://www.youtube.com
Veröffentlicht am 8. Dezember 2013 in Russische Rezepte und mit Russische Küche, russische Kochrezepte, russische Rezepte getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. 2 Kommentare.
Sieht lecker aus,mein Favorit in der russischen Küche ist für mich Soljanka ,die kenne ich seit meiner Kindheit und esse sie auch heut noch gern,besonders im Winter.
LG Andreas
Schreibt Erfahrungen, ob es gelungen und geschmeckt hat, das hilft mir sehr.
LG. Sweta